Die Statusleiste enthält Informationen zum aktuellen Dokument und stellt verschiedene Schaltflächen mit Sonderfunktionen zur Verfügung. Sie können auf die meisten Elemente der Statusleiste klicken, um ein zugehörigen Dialog zu öffnen.
Sollten Änderungen am Dokument noch nicht gespeichert worden sein, wird in diesem Feld der Statusleiste ein rotes Symbol angezeigt. Dies gilt auch für neue, noch nicht gespeicherte Dokumente.
Seitennummer
In diesem Feld der Statusleiste wird die aktuelle Seitennummer angezeigt. Ein Klick öffnet auf das Feld öffnet den Dialog „Gehe zu Seite“, mit dem Sie im Dokument navigieren können. Ein Klick mit rechts zeigt alle Lesezeichen im Dokument an. Klicken Sie auf ein Lesezeichen, um den Textcursor an der Lesezeichenposition zu positionieren.
Zeigt eine Statistik über die Anzahl der Wörter und Zeichen, mit und ohne Leerzeichen, in der aktuellen Auswahl und im ganzen Dokument. Die Zählung wird laufend aktualisiert, wenn Sie weitere Eingaben machen oder eine Änderung der Auswahl vornehmen.
Überprüft häufige Probleme der Barrierefreiheit im Dokument und unterstützt PDF/UA-Spezifikationen im Dialog PDF-Export und im Bereich Prüfung der Barrierefreiheit in der Seitenleiste.
Zeigt die aktuelle Seitenvorlage an. Zum Bearbeiten der Formatvorlage doppelklicken Sie, zur Auswahl einer anderen Formatvorlage klicken Sie mit der rechten Maustaste.
Sprache
Zeigt die eingestellte Sprache für den markierten Text an. Klicken Sie, um ein Menü zur Auswahl einer anderen Sprache für den markierten Text oder den aktuellen Absatz zu öffnen.
Wählen Sie Keine (Rechtschreibung nicht prüfen), um den Text von der Rechtschreibprüfung und Silbentrennung auszuschließen.
Wählen Sie Auf voreingestellte Sprache zurücksetzen, um den markierten Text oder den aktuellen Absatz wieder auf die voreingestellte Sprache zurückzusetzen.
Wählen Sie Mehr…, um einen Dialog mit weiteren Optionen zu öffnen.
Zeigt den aktuellen Einfügemodus an. Sie können zwischen EINFG = Einfügen und ÜBER = Überschreiben umschalten. Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn sich der Cursor entweder in der Eingabezeile der Rechenleiste oder in einer Zelle befindet.
Klicken Sie, um den digitalen Signaturprozess zu starten. Sie müssen ein digitales Zertifikat besitzen, um den Prozess erfolgreich zu beenden. Siehe auch Digitale Signaturen.
Zeigt die verschiedenen Formate an, die Sie auf eine hierarchische Liste anwenden können. LibreOffice unterstützt bis zu neun Gliederungsebenen in einer Listenhierarchie.
Ansichtslayout
Drei der Steuerelemente in der Statusleiste erlauben es, den Maßstab und die Ansicht des Textdokuments zu ändern.
Die Ansichtslayout-Symbole von links nach rechts: Einspaltige Ansicht. Ansicht mit mehreren Seiten nebeneinander. Buchansicht mit zwei Seiten, wie in einem aufgeschlagenen Buch.
Ziehen Sie den Maßstabsregler nach links, um mehrere Seiten anzuzeigen. Ziehen Sie ihn nach rechts, um die Anzeige zu vergrößern.