Silbentrennung

Legt die Optionen der automatischen Silbentrennung für einzelne Absätze fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Aus der Seitenleiste:

Wählen Sie Eigenschaften – Absatz – Silbentrennung.

Symbol für Silbentrennung

Silbentrennung


note

Im Bereich „Absatz“ der Seitenleiste wird die Silbentrennung nur für einzelne Absätze festgelegt. Verwenden Sie den Dialog Textfluss, um die Einstellungen für die Silbentrennung für ein Dokument oder einer Formatvorlage festzulegen. Verwenden Sie den Dialog Silbentrennung, um einzelne Wörter zu trennen.


Silbentrennung

Klicken Sie auf das Symbol Silbentrennung, um die automatische Silbentrennung einzuschalten. Wenn diese Einstellungen eingeschaltet ist, fügt LibreOffice Writer die erforderlichen Trennzeichen automatisch ein.

Symbol für Silbentrennung

Silbentrennung

Zusätzliche Einstellungen für die Silbentrennung werden angezeigt, wenn die Silbentrennung eingeschaltet ist. Verwenden Sie diese Einstellungen, um anzupassen, wo die Trennzeichen eingefügt werden sollen.

Silbentrennung GROßBUCHSTABEN

Trennt Wörter, die vollständig in Großbuchstaben geschrieben sind, wie beispielsweise Initialen.

Symbol für Silbentrennung GROßBUCHSTABEN

Silbentrennung GROßBUCHSTABEN

Letztes Wort im Absatz trennen

Trennt das letzte Wort in Absätzen. Durch Deaktivieren dieser Funktion wird die Erstellung fast leerer Zeilen verhindert, die nur ein halbes Wort enthalten.

Symbol für Letztes Wort im Absatz trennen

Letzte Wort im Absatz trennen

Letzte vollständige Zeile im Absatz trennen>

Deaktivieren Sie dieses Markierfeld, um zu verhindern, dass die letzte vollständige Zeile eines Absatzes getrennt wird. Das getrennte Wort wird in die nächste Zeile verschoben, wenn genügend Platz dafür vorhanden ist. Dadurch wird die letzte Zeile des Absatzes länger und der Leerraum zwischen den Absätzen wird verringert.

Symbol für Letzte vollständige Zeile im Absatz trennen

Letzte vollständige Zeile im Absatz trennen

Silbentrennung über Spalten hinaus

Deaktivieren Sie dieses Symbol, um zu verhindern, dass Wörter über eine Spalte, einen verknüpften Rahmen oder eine Seite hinaus getrennt werden. Die getrennte Zeile wird in die nächste Spalte, den nächsten Rahmen oder die nächste Seite verschoben.

Symbol für Silbentrennung über Spalten hinaus

Silbentrennung über Spalten hinaus

Silbentrennung über Seiten hinaus

Deaktivieren Sie dieses Symbol, um zu verhindern, dass Wörter über Seiten hinaus getrennt werden. Die getrennte Zeile wird auf die nächste Seite verschoben.

Symbol für Silbentrennung über Seiten hinaus

Silbentrennung über Seiten hinaus

Silbentrennung über Doppelseiten hinaus

Deaktivieren Sie dieses Symbol, um zu verhindern, dass Wörter über eine Doppelseite hinaus getrennt werden. (Eine Doppelseite besteht aus zwei Seiten, die dem Leser gleichzeitig angezeigt werden.) Die getrennte Zeile wird auf die nächste Doppelseite verschoben.

Symbol für Silbentrennung über Doppelseiten hinaus

Silbentrennung über Doppelseiten hinaus

Am Zeilenende

Geben Sie an, wie viele Zeichen mindestens am Zeilenende gelassen werden sollen, bevor ein Trennzeichen eingefügt wird.

Am Zeilenanfang

Geben Sie an, wie viele Zeichen nach einem Trennzeichen mindestens am Anfang der nächsten Zeile stehen müssen.

Aufeinanderfolgende Zeilen

Geben Sie an, in wie vielen aufeinander folgenden Zeilen maximal eine Trennung stattfinden darf.

Komposita-Bestandteil

Legen Sie 3 (oder mehr) Zeichen fest, um die Silbentrennung in Dänisch, Niederländisch, Deutsch, Ungarisch, Norwegisch und Schwedisch zu verbessern, indem die Silbentrennung zwischen Teilwörtern eines zusammengesetzten Wortes bevorzugt wird, anstatt das zweiten (dritten usw.) Teilwort direkt nach den ersten beiden Zeichen zu trennen.

Wortlänge

Geben Sie die kleinste Wortlänge in Zeichen ein, die getrennt werden darf.

Silbentrennungsbereich

Um die Silbentrennung zu verringern, geben Sie die Länge des Silbentrennungsbereichs ein. Anstelle der möglichen Silbentrennung wird die Zeile dann zwischen Wörtern umgebrochen, wenn der verbleibende horizontale Raum den Silbentrennungsbereich nicht überschreitet. Der Silbentrennungsbereich führt zu vergrößerten Abständen zwischen Wörtern in Blocksatz und zu einem größeren Abstand zu Absatzrändern in nicht in Blocksatz geschriebenem Text.

Bitte unterstützen Sie uns!