Verzeichnis

Wenn Sie Stichwortverzeichnis bei Verzeichnistyp auswählen, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Einfügen - Verzeichnis - Verzeichnis... - Register: Typ (wo der ausgewählte Typ Stichwortverzeichnis ist)


Typ und Titel

Geben Sie Art und Titel des Verzeichnisses an.

Typ

Select the type of index that you want to insert or edit. The options available on this tab depend on the index type that you select. If the cursor is in an index when you choose the Insert - Table of Contents and Index - Table of Contents, Index or Bibliography, you can then edit that index.

Titel

Geben Sie einen Titel für das ausgewählte Verzeichnis ein.

Geschützt vor manuellen Änderungen

Schützt den Inhalt des Verzeichnisses vor Änderungen. Manuelle Änderungen, die Sie am Verzeichnis gemacht haben, gehen verloren, wenn das Verzeichnis aktualisiert wird. Um mit dem Cursor durch einen geschützten Bereich zu rollen, wählen Sie - LibreOffice Writer - Formatierungshilfen und aktivieren im Bereich Geschützte Bereiche das Auswahlfeld Cursor aktivieren.

Create Index or Table of Contents

For

Wählen Sie, ob Sie das Verzeichnis für das gesamte Dokument oder nur für das aktuelle Kapitel erzeugen möchten.

Zusätze

Zusammenfassen gleicher Einträge

Ersetzt identische Verzeichniseinträge durch einen einzigen Eintrag, unter dem die Nummern aller Seiten aufgeführt sind, auf denen der Eintrag im Dokument vorkommt. So werden beispielsweise die Einträge "Ansicht 10" und "Ansicht 43" als "Ansicht 10, 43" zusammengefasst.

Combine identical entries with f or ff

Replaces identical index entries that occur on the directly following page(s), with a single entry that lists the first page number and a "f" or "ff". For example, the entries "View 10, View 11" are combined as "View 10f", and "View 10, View 11, View 12" as "View 10ff". Actual appearance depends on the locale setting, but can be overridden with Sort - Language.

Zusammenfassen mit -

Ersetzt identische Verzeichniseinträge auf aufeinander folgenden Seiten durch einen einzigen Eintrag mit dem Bereich der Seiten, auf denen der Eintrag vorkommt. So werden beispielsweise die Einträge "Ansicht 10", "Ansicht 11" und "Ansicht 12" als "Ansicht 10-12" zusammengefasst.

Groß- und Kleinschreibung beachten

Unterscheidet in identischen Verzeichniseinträgen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben. Asiatische Sprachen werden gesondert behandelt. Aktivieren Sie das Markierfeld Zusammenfassen gleicher Einträge, wenn sich die Groß- und Kleinschreibung des Eintrags nach dem ersten Vorkommen im Dokument richten soll.

Notizsymbol

Wählen Sie die Option Groß- und Kleinschreibung, um Mehrebenensortierung für asiatische Sprachen anzuwenden. Bei der Mehrebenensortierung werden Fälle und Unterscheidungen ignoriert und nur die einfachen Formen von Einträgen verglichen. Wenn die Formen gleich sind, werden die Unterscheidungen dieser Formen verglichen. Wenn die Formen auch dann noch gleich sind, werden die Fälle dieser Formen sowie die Zeichenbreiten und die Unterscheidungen im japanischen Kana verglichen.


Einträge automatisch großschreiben

Schreibt den ersten Buchstaben von Verzeichniseinträgen automatisch groß.

Schlüssel als eigener Eintrag

Fügt Verzeichnisschlüssel als separate Verzeichniseinträge ein. Schlüssel werden als Verzeichniseinträge der obersten Ebene eingefügt, die dem Schlüssel zugewiesenen Einträge als eingerückte Untereinträge.

Um einen Verzeichnisschlüssel zu definieren, rufen Sie den Dialog Verzeichniseintrag einfügen auf.

Konkordanzdatei

Diese Option markiert Verzeichniseinträge automatisch mithilfe einer Konkordanzdatei - einer Liste der Wörter, die in ein Stichwortverzeichnis aufgenommen werden sollen.

Datei

Wählen, erstellen oder bearbeiten Sie eine Konkordanzdatei.

Sortieren

Legt die Sortieroptionen für Verzeichniseinträge fest.

Sprache

Wählen Sie die Sprachregeln aus, die beim Sortieren der Verzeichniseinträge zum Einsatz kommen sollen.

Schlüsseltyp

Wählen Sie "numerisch", um Zahlen nach ihrem Betrag zu sortieren, beispielsweise 1, 2, 12. Wählen Sie "alphanumerisch", um Zahlen nach ihrem Zeichencode zu sortieren, beispielsweise 1, 12, 2.

Bitte unterstützen Sie uns!