Datei
In diesem Menü finden Sie allgemeine Befehle für den Umgang mit Formeldokumenten, wie das Öffnen, Speichern, Drucken Ihrer Dokumente und mehr.
Erstellt ein neues LibreOffice-Dokument.
Öffnet eine lokale oder auf einem Server gespeicherte Datei oder importiert eine.
Führt die zuletzt geöffneten Dateien auf. Um eine Datei aus dieser Liste zu öffnen, klicken Sie einfach auf deren Namen.
Assistenten unterstützen Sie bei der Gestaltung von geschäftlichen und privaten Briefen, Faxen, Agenden, Präsentationen und mehr.
Schließt das aktuelle Dokument, ohne das Programm zu beenden.
Speichert das aktuelle Dokument.
Speichert das aktuelle Dokument in einem anderen Verzeichnis oder unter einem anderen Dateinamen oder Dateityp.
Speichert alle modifizierten LibreOffice-Dokumente.
Das aktuelle Dokument wird durch die zuletzt gespeicherte Version ersetzt.
Speichert und verwaltet verschiedene Versionen des aktuellen Dokuments in derselben Datei. Ältere Versionen können geöffnet, gelöscht oder verglichen werden.
Speichert das aktuelle Dokument mit einem anderen Namen und Format in einem von Ihnen angegebenen Verzeichnis.
Sendet das aktuelle Dokument an eine von verschiedenen Stellen.
Zeigt die Eigenschaften der aktuellen Datei an. Hierzu gehören statistische Angaben wie die Anzahl der Wörter oder das Datum der Dateierstellung.
Druckt das aktuelle Dokument, die Auswahl oder die angegebenen Seiten. Sie können auch die Druckoptionen für das aktuelle Dokument vorgeben. Die Druckoptionen sind vom Drucker und dem von Ihnen eingesetzten Betriebssystem abhängig.
Hier legen Sie den Standarddrucker für das aktuelle Dokument fest.
Closes all LibreOffice programs and prompts you to save your changes. This command does not exist on macOS systems.