Hilfe fĂĽr LibreOffice 25.8
Legt die Einstellungen fĂĽr Dokumente mit komplexem Textlayout (CTL) fest.
In Sprachen wie Thai legen Regel fest, dass bestimmte Zeichen nicht nebeneinander erlaubt sind. Ist die Sequenzüberprüfung aktiviert, lässt LibreOffice nicht zu, dass laut Regel verbotene Sequenzen von Zeichen eingegeben werden.
Aktiviert die sequenzielle Eingabeprüfung für Sprachen wie thailändisch.
Verhindert den Gebrauch und den Druck unzulässiger Zeichenkombinationen.
Wählen Sie die gewünschte Art der Textcursorbewegung und Textauswahl für hybriden Text (Text mit Textfluss von rechts-nach-links und von links-nach-rechts).
Mit [Pfeil nach rechts] verschieben Sie den Textcursor in Richtung Ende des aktuellen Textes. Mit [Pfeil nach links] verschieben Sie den Textcursor in Richtung Anfang des aktuellen Textes.
Mit [Pfeil nach rechts] verschieben Sie den Textcursor nach rechts. Mit [Pfeil nach links] verschieben Sie den Textcursor nach links.
Legt den in allen Anwendungen von LibreOffice fĂĽr Text, Text in Objekten, Felder sowie Steuerelemente zu verwendenden Zifferntyp fest. Nur Zellinhalte in LibreOffice Calc sind von dieser Einstellung nicht betroffen.
Arabisch: Alle Ziffern werden in Form von arabischen Zahlen (1, 2, 3…) angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung.
Ostarabisch: Alle Ziffern werden in Form von ostarabischen Zahlen (١‎, ٢‎, ٣...) angezeigt.
System: Alle Ziffern werden in arabischen oder ostarabischen Zahlen gemäß dem Gebietsschema der Systemsprachumgebung angezeigt.
Inhalt: Alle Ziffern werden in arabischen , ostarabischen oder anderen Zahlen gemäß dem Gebietsschema des Inhalts des umgebenden Texts oder Zeichenformats angezeigt. Ziffern können dann in anderen Sprachen (Amharisch, Myanmarisch, Odia, usw.) angezeigt werden.
Diese Einstellung ist nicht im Dokument, sondern in der LibreOffice-Konfiguration gespeichert.