Hilfe für LibreOffice 7.1
Legt Druckeinstellungen für Textdokumente oder HTML-Dokumente fest.
The print settings defined on this tab page apply to all subsequent print jobs, until you change the settings again. If you want to change the settings for the current print job only, use the
dialog.Legt fest, welche Dokumentinhalte ausgedruckt werden.
Legt fest, dass die Grafiken des Textdokuments gedruckt werden.
Legt fest, dass die Formular-Steuerelemente des Textdokuments gedruckt werden.
Legt fest, ob die Farben und Objekte, die im Hintergrund der Seite eingefügt wurden (Format - Seite - Hintergrund), gedruckt werden sollen.
Legt fest, dass die Texte immer in Schwarz gedruckt werden.
Aktivieren Sie diese Option, um Text, der als verborgen markiert ist, zu drucken. Der folgende verborgene Text wird gedruckt: Text, der durch Format - Zeichen - Schrifteffekte - Ausgeblendet als verborgen formatiert ist, und die Textfelder Versteckter Text und Versteckte Absatz.
Aktivieren Sie diese Option, um Textplatzhalter zu drucken. Deaktivieren Sie diese Option, um Textplatzhalter im Ausdruck zu unterdrücken. Textplatzhalter sind Felder.
In diesem Bereich wird festgelegt, wie LibreOffice Writer mehrseitige Dokumente druckt.
Legt fest, dass alle linken (geradzahligen) Seiten des Dokuments gedruckt werden.
Legt fest, dass alle rechten (ungeradzahligen) Seiten des Dokuments gedruckt werden.
Legt fest, dass das Dokument als Broschüre gedruckt wird. Dabei verhält sich LibreOffice Writer folgendermaßen:
Drucken Sie ein Dokument im Hochformat auf einer Querseite aus, werden zwei gegenüberliegende Seiten nebeneinander ausgedruckt. Auf einem doppelseitigen Drucker drucken Sie auf diese Weise direkt eine Broschüre. Auf einem Drucker, der nur eine Papierseite bedrucken kann, drucken Sie zuerst alle Vorderseiten mit der Option "Vorderseiten / rechte Seiten", danach legen Sie den Papierstapel umgedreht in Ihren Drucker und drucken alle Rückseiten mit der Option "Rückseiten / linke Seiten".
Aktivieren sie diese Option, um die Seiten eines Heftes in der richtigen Reihenfolge für eine rechts-nach-links Schrift zu drucken.
This control appears only if Complex text layout is set in .
Wenn diese Option aktiviert ist, werden automatisch eingefügte Leerseiten ausgedruckt. Diese Option sollten Sie beim doppelseitigen Drucken verwenden. Angenommen, Sie haben in einem Buch eine Absatzvorlage "Kapitel" definiert, die dafür sorgt, dass ein Kapitel immer mit einer ungeraden Seitenzahl anfängt. Wenn das vorherige Kapitel mit einer Seite mit ungerader Seitenzahl endet, fügt LibreOffice eine Leerseite mit gerader Seitenzahl ein. Diese Option legt fest, ob diese Seite mit gerader Seitenzahl gedruckt wird.
Legt fest, dass bei Druckern mit mehreren Papierschächten der Papierschacht benutzt wird, der in den Systemeinstellungen des Druckers angegeben ist.
Haben Sie eine Faxsoftware installiert, wählen Sie hier den Faxdrucker aus.
Legt fest, ob die Kommentare in Ihrem Dokument gedruckt werden sollen.