Hilfe für LibreOffice 7.1
Hier sind alle Symbole der Leiste aufgeführt. Sie sehen diese Symbolleiste bei einem im Entwurfsmodus geöffneten Formular, sobald Sie ein Formularobjekt ausgewählt haben.
Mit diesem Symbol schalten Sie den Auswahlmodus des Mauszeigers ein oder aus. Der Auswahlmodus dient zum Auswählen der Steuerelemente des aktuellen Formulars.
Toggles the Design mode on or off. This function is used to switch quickly between Design and User mode. Activate to edit the form controls, deactivate to use the form controls.
Öffnet einen Dialog zum Bearbeiten der Eigenschaften eines ausgewählten Steuerelements.
In den Formulareigenschaften legen Sie unter anderem die Datenquelle und die Ereignisse für das ganze Formular fest.
Öffnet den Formular-Navigator. Der Formular-Navigator zeigt alle Formulare und Unterformulare des aktuellen Dokuments sowie deren Steuerelemente an.
Öffnet ein Fenster, in dem Sie ein Datenbankfeld auswählen können, um ein Formular oder einen Bericht hinzuzufügen.
Im Dialog Aktivierungsreihenfolge können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge die Steuerelemente bei Betätigung der Tabulatortaste den Fokus erhalten.
Wenn Automatischer Steuerelement-Fokus aktiviert ist, wird beim Öffnen des Dokuments das erste Steuerelement im Formular ausgewählt. Ist diese Funktion nicht aktiv, wird beim Öffnen der Text ausgewählt. Unter Aktivierungsreihenfolge legen Sie fest, welches das erste Steuerelement im Formular ist.
Verschiebt das ausgewählte Objekt an die oberste Stelle in der Stapelreihenfolge. Es befindet sich dann vor allen anderen Objekten.
Verschiebt das ausgewählte Objekt an die unterste Stelle in der Stapelreihenfolge. Es befindet sich dann hinter den anderen Objekten.
Eine Gruppe fasst ausgewählte Objekte zusammen, sodass sie wie ein Einzelobjekt verschoben oder formatiert werden können.
Öffnet die ausgewählte Gruppierung, sodass die einzelnen Objekte bearbeitet werden können. Ist die ausgewählte Gruppierung verschachtelt, so lässt sich dieser Befehl auch auf die Untergruppen anwenden.
Bestimmt, dass Objekte nur zwischen den Gitterpunkten verschoben werden können.