Makros migrieren

Der Migrations-Assistent für Datenbankmakros verschiebt vorhandene Makros aus Unterdokumenten einer alten Datenbankdatei in den Makro-Speicherbereich der neuen Datenbankdatei.

Bisher konnten Makros nur in den Text-Unterdokumenten von Formularen oder Berichten gespeichert werden. Jetzt können Makros auch in der Datenbankdatei selbst gespeichert werden. Das bedeutet, dass Makros in den Datenbankdateien nun von allen ihren Unterkomponenten aufgerufen werden können: Formulare, Berichte, Tabellenentwurf, Abfrageentwurf, Verknüpfungsentwurf, Tabellendatenansicht.

Jedoch ist es technisch nicht möglich, Makros sowohl in der Datenbankdatei als auch in ihren Unterdokumenten gleichzeitig zu speichern. Um also neue Makros in die Datenbankdatei einzufügen, während noch alte Makros in den Unterdokumenten gespeichert sind, müssen Sie die vorhandenen alten Makros aus der Datenbankdatei in den Makrospeicherbereich der Datenbankdatei verschieben.

Der Migrations-Assistent für Datenbankmakros kann die Makros in den Speicherbereich der Datenbankdatei verschieben. Sie können dann die Makros überprüfen und nach Bedarf bearbeiten.

Es ist beispielsweise möglich, dass Makros aus dem Unterdokument die gleichen Modul- und Makronamen haben. Nachdem Sie die Makros in einen gemeinsamen Makro-Speicherbereich verschoben haben, müssen Sie die Makros bearbeiten, damit sie einen eindeutigen Namen haben. Das kann der Assistent nicht für Sie tun.

Der Assistent kann die Datenbankdatei in ein anderes Verzeichnis Ihrer Wahl sichern. Der Assistent ändert die Original-Datenbankdatei. Die gesicherten Daten bleiben unverändert.

Zurück

Im Dialog können Sie sich die Auswahl des zuvor ausgeführten Arbeitsschrittes anschauen. Die aktuellen Einstellungen bleiben erhalten. Diese Schaltfläche können Sie erst ab dem zweiten Bearbeitungsschritt wählen.

Weiter

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Der Assistent übernimmt die derzeit im Dialog angezeigten Einstellungen und geht zum nächsten Schritt über. Im letzten Schritt heißt diese Schaltfläche Fertigstellen.

Fertigstellen

Hiermit übernehmen Sie alle Änderungen und schließen den Assistenten.

Abbrechen

Durch Klicken auf Abbrechen schließen Sie einen Dialog, ohne etwaige Änderungen zu übernehmen.

Bitte unterstützen Sie uns!