Hilfe für LibreOffice 7.1
Im Fenster Tabellenentwurf definieren Sie neue Tabellen oder bearbeiten Sie die Struktur einer bestehenden Tabelle.
Das Fenster des Tabellenentwurfes ist mit einer eigenen Menü- und einer eigenen Funktionsleiste ausgestattet. Darüber hinaus enthält es den neuen Befehl Indexentwurf
In diesem Bereich wird die Tabellenstruktur festgelegt.
Legt den Namen des Datenfeldes fest. Die Datenbank-Engine kann Beschränkungen bei der Länge des Tabellennamens und der Verwendung von Sonderzeichen und Leerstellen im Tabellennamen enthalten.
Legt den Feldtyp fest. Die möglichen Feldtypen werden von der verwendeten Datenbank-Engine vorgegeben.
Geben Sie hier bei Bedarf für jedes Feld eine zusätzliche Beschreibung ein.
Die Kontextmenüs der Zeilenköpfe enthalten die folgenden Befehle:
Hiermit schneiden Sie die ausgewählten Zeile aus und kopieren sie in die Zwischenablage.
Kopiert den ausgewählten Zeile in die Zwischenablage.
Hiermit fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage ein.
Hiermit löschen Sie die markierte Zeile.
Hiermit fügen Sie oberhalb der aktuellen Zeile eine leere Zeile ein, wenn die Tabelle noch nicht gespeichert wurde. Hiermit fügen Sie am Ende der Tabelle eine leere Zeile ein, wenn die Tabelle bereits gespeichert wurde.
Sehen Sie neben diesem Befehl ein Häkchen, so ist das Datenfeld als ein Primärschlüssel definiert. Durch Klicken auf den Befehl wird die Primärschlüsseldefinition des Feldes aktiviert beziehungsweise deaktiviert. Der Befehl ist nur für Datenbanken sichtbar, die Primärschlüssel unterstützen.
Hier legen Sie die Eigenschaften des aktuell ausgewählten Felds fest.
Legt die maximale Anzahl erlaubter Zeichen für Dateneinträge des zugehörigen Datenfeldes einschließlich Leerzeichen oder Sondereichen fest.
Geben Sie die Anzahl der Nachkommastellen für ein Zahlfeld oder Dezimalfeld ein.
Geben Sie hier einen Wert an, der in neuen Datensätzen als Standardwert gelten soll.
Zeigt den dem Feldwert zuzuweisenden Format-Code an, der über die Schaltfläche ... ausgewählt werden kann.
Diese Schaltfläche ruft den Dialog Feldformatierung auf.
Zeigt einen Hilfetext für das zugehörige Feld an oder verbirgt diesen, wie vom Designer der Datenbank festgelegt.