Datenquellen-Titel

Hier geben Sie einen Speicherort für die Adressbuchdatei und einen Namen an, unter dem die Datenquelle im Datenquellen-Explorer aufgeführt wird.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Datei – Assistenten – Adressdatenquelle… – Register: Datenquellen-Titel


Ort

Gibt den Speicherort der Datenbankdatei an.

Durchsuchen

Gibt den Speicherort unter Verwendung eines Dateiauswahldialogs an.

Dieses Adressbuch allen Modulen von LibreOffice zur Verfügung stellen

Registriert die neu erstellte Datenbankdatei in LibreOffice. Die Datenbank wird dann im Datenquellenbereich (+Umschalt+F4) aufgelistet. Falls dieses Markierfeld nicht markiert ist, wird die Datenbank nur durch das Öffnen der Datenbankdatei verfügbar sein.

Titel

Gibt den Namen der Datenquelle wieder.

Bitte unterstützen Sie uns!