Hilfe für LibreOffice 25.2
Fügt dem aktuellen Absatz oder den ausgewählten Absätzen Aufzählungszeichen oder eine Nummerierung hinzu und lässt Sie das Format der Aufzählungszeichen oder der Nummerierung bearbeiten.
Wählen Sie Format – Aufzählungszeichen und Nummerierung…
Wählen Sie Liste – Aufzählungszeichen und Nummerierung…
Wählen Sie Text – klicken Sie lange auf eines der Symbole »Aufzählung«, »Nummerierung« oder »Gliederung« und wählen Sie Anpassen…
Wählen Sie Start – klicken Sie lange auf eines der Symbole »Aufzählung«, »Nummerierung« oder »Gliederung« und wählen Sie Anpassen…
Im Menü Start des Registers Start wählen Sie Aufzählungszeichen und Nummerierung…
Platzieren Sie den Cursor in einer Überschrift und klicken Sie auf den Bereich Gliederung.
Aufzählungszeichen und Nummerierung
Klicken Sie lange und wählen Sie Anpassen…
Wählen Sie in einem ausgewählten Text Format – Aufzählungszeichen und Nummerierung….
Wählen Sie in einem ausgewählten Text Aufzählungszeichen und Nummerierung.
Klicken Sie im Register TextStart lange auf die Liste Sortiert oder Unsortiert und wählen Sie Anpassen.
Im Abschnitt Listen des Bereichs Eigenschaften klicken Sie lange auf die Schaltfläche Geordnete Liste umschalten oder Ungeordnete Liste umschalten und wählen Sie Anpassen… aus.
Wählen Sie in einem ausgewählten Text Format – Aufzählungszeichen und Nummerierung….
Wählen Sie in einem ausgewählten Text Aufzählungszeichen und Nummerierung.
Klicken Sie im Register TextStart lange auf die Liste Sortiert oder Unsortiert und wählen Sie Anpassen.
Im Abschnitt Listen des Bereichs Eigenschaften klicken Sie lange auf die Schaltfläche Geordnete Liste umschalten oder Ungeordnete Liste umschalten und wählen Sie Anpassen… aus.
Der Dialog Nummerierung/Aufzählung umfasst die folgenden Register:
Zeigt verschiedene Arten von Aufzählungszeichen an, die Sie auf eine Liste anwenden können.
Zeigt die verschiedenen Formate an, die Sie auf eine hierarchische Liste anwenden können. LibreOffice unterstützt bis zu neun Gliederungsebenen in einer Listenhierarchie.
Zeigt die verschiedenen Grafiken an, die Sie als Aufzählungszeichen in einer ungeordneten Liste verwenden können.
Legt Einzugs-, Abstands- und Ausrichtungsoptionen für Nummerierungssymbole wie Zahlen oder Aufzählungszeichen für geordnete und ungeordnete Listen fest.
Legt die Formatierungsoptionen für geordnete oder ungeordnete Listen fest. Wenn Sie möchten, können Sie die Formatierung auf einzelne Ebenen in der Listenhierarchie anwenden.
Entfernt die Nummerierung oder Aufzählungszeichen des aktuellen Absatzes oder der ausgewählten Absätze.
Wählen Sie die Ebene(n) aus, die Sie ändern möchten. Um die Optionen auf alle Ebenen anzuwenden, wählen Sie „1 - 10“ aus.
Wählen Sie den Typ der Liste aus. Ungeordnet mit Aufzählungszeichen, ungeordnet mit Grafiken oder geordnet mit einem Nummerierungsschema Ihre Wahl.
Wählen Sie das Zeichen für die ungeordnete Liste.
Wählen Sie für die geordnete Liste den Anfangswert der Liste.
Wählen Sie die Farbe der Zeichen der Liste für geordnete und ungeordnete Listen. Die Farbe wird nicht auf Listen mit Grafik-Aufzählungszeichen angewandt.
Legen Sie für geordnete Listen den Text, der vor und hinter dem Nummerierungsschema angezeigt werden soll, fest.
Geben Sie den anzuzeigenden Text vor der Nummerierung ein.
Geben Sie den anzuzeigenden Text hinter der Nummerierung ein.
Stellen Sie die Größe der Zeichen- und Grafik-Aufzählungszeichen relativ zu der Schriftgröße des Absatzes ein.
Geben Sie die Breite des Grafik-Aufzählungszeichens ein.
Geben Sie die Höhe des Grafik-Aufzählungszeichens ein.
Stellen Sie für die Zeichen von ungeordneten und geordneten Listen die relative Größe der Listenzeichen ein. Die relative Größe gilt auch für die Texte Vor und Hinter.
Geben Sie den Abstand vom linken Rand des enthaltenden Objekts bis zum Beginn aller Zeilen in der Liste ein.
Geben Sie die Breite des Listenelements an.
Die gemeinsame Gesamtlänge der Texte Vor und Hinter sowie der Nummerierungszeichen kann die Einstellung Breite überschreiten.
Relativ zur oberen Listenebene. Der eingegebene Wert wird zu dem dieses Feldes der vorhergehenden Ebene addiert. Wenn "Einzug: 20 mm" auf Listenebene 1 und "Einzug: 10 mm relativ" auf Listenebene 2 eingegeben ist, führt dies zu einem tatsächlichen Einzug von 30 mm für Ebene 2.
Wählen Sie die Ausrichtung des Nummerierungsinhaltes einer geordneten Liste innerhalb der Listeneinstellung Breite.
Wählen Sie die Ebene(n) aus, die Sie ändern möchten. Um die Optionen auf alle Ebenen anzuwenden, wählen Sie „1 - 10“ aus.
Wählen Sie den Typ der Liste aus. Ungeordnet mit Aufzählungszeichen, ungeordnet mit Grafiken oder geordnet mit einem Nummerierungsschema Ihre Wahl.
Wählen Sie das Zeichen für die ungeordnete Liste.
Wählen Sie für die geordnete Liste den Anfangswert der Liste.
Wählen Sie die Farbe der Zeichen der Liste für geordnete und ungeordnete Listen. Die Farbe wird nicht auf Listen mit Grafik-Aufzählungszeichen angewandt.
Legen Sie für geordnete Listen den Text, der vor und hinter dem Nummerierungsschema angezeigt werden soll, fest.
Geben Sie den anzuzeigenden Text vor der Nummerierung ein.
Geben Sie den anzuzeigenden Text hinter der Nummerierung ein.
Stellen Sie die Größe der Zeichen- und Grafik-Aufzählungszeichen relativ zu der Schriftgröße des Absatzes ein.
Geben Sie die Breite des Grafik-Aufzählungszeichens ein.
Geben Sie die Höhe des Grafik-Aufzählungszeichens ein.
Stellen Sie für die Zeichen von ungeordneten und geordneten Listen die relative Größe der Listenzeichen ein. Die relative Größe gilt auch für die Texte Vor und Hinter.
Geben Sie den Abstand vom linken Rand des enthaltenden Objekts bis zum Beginn aller Zeilen in der Liste ein.
Geben Sie die Breite des Listenelements an.
Die gemeinsame Gesamtlänge der Texte Vor und Hinter sowie der Nummerierungszeichen kann die Einstellung Breite überschreiten.
Relativ zur oberen Listenebene. Der eingegebene Wert wird zu dem dieses Feldes der vorhergehenden Ebene addiert. Wenn "Einzug: 20 mm" auf Listenebene 1 und "Einzug: 10 mm relativ" auf Listenebene 2 eingegeben ist, führt dies zu einem tatsächlichen Einzug von 30 mm für Ebene 2.
Wählen Sie die Ausrichtung des Nummerierungsinhaltes einer geordneten Liste innerhalb der Listeneinstellung Breite.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe, um die Hilfeseite zu öffnen, die dem aktuell geöffneten Dialog zugeordnet ist.
Setzt die im aktuellen Register vorgenommenen Änderungen auf die Einstellungen zurück, die beim Öffnen des Registers galten. Beim Zurücksetzen erfolgt keine Sicherheitsabfrage.
Durch Klicken auf Abbrechen schließen Sie einen Dialog, ohne etwaige Änderungen zu übernehmen.