In LibreOffice können Sie benutzerdefinierte Farben über eine zweidimensionale Grafik und ein numerisches Verlaufsdiagramm im Dialog Farbauswahl festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe im Register Beleuchtung des Dialogs 3D-Effekte.
Leuchtfarbe
Wählen Sie eine Farbe für die Beleuchtung des Objekts aus.
In LibreOffice können Sie benutzerdefinierte Farben über eine zweidimensionale Grafik und ein numerisches Verlaufsdiagramm im Dialog Farbauswahl festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe im Register Beleuchtung des Dialogs 3D-Effekte.
Glanzpunkt
Legt die Eigenschaften des Glanzpunkts auf dem ausgewählten Objekt fest.
Farbe
Klicken Sie auf die Farbe, die das Objekt reflektieren soll.
In LibreOffice können Sie benutzerdefinierte Farben über eine zweidimensionale Grafik und ein numerisches Verlaufsdiagramm im Dialog Farbauswahl festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe im Register Beleuchtung des Dialogs 3D-Effekte.
Intensität
Geben Sie eine Intensität für den Glanzpunkt an.
Anwenden
Klicken Sie, um die im Dialog angezeigten Eigenschaften auf das ausgewählte Objekt anzuwenden.
Anwenden
Aktualisieren
Klicken Sie, um im Dialog alle Eigenschaften des ausgewählten Objekts anzuzeigen.
Aktualisieren
Vorschaufeld
Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.
In 3D umwandeln
Verwenden Sie dieses Symbol, um ein ausgewähltes 2D-Objekt in ein 3D-Objekt umzuwandeln. Sie können auch mehrere 2D-Objekte auswählen und in ein einzelnes 3D-Objekt konvertieren. Um eine Gruppe von 2D-Objekten in 3D umzuwandeln, müssen Sie zunächst die Gruppierung der ausgewählten Objekte aufheben.
In 3D umwandeln
In 3D-Rotationskörper umwandeln
Klicken Sie, um ein ausgewähltes 2D-Objekt in ein 3D-Rotationsobjekt umzuwandeln. Sie können auch mehrere 2D-Objekte auswählen und in ein einzelnes 3D-Rotationsobjekt konvertieren. Um eine Gruppe von 2D-Objekten in 3D umzuwandeln, müssen Sie zunächst die Gruppierung der ausgewählten Objekte aufheben.
In 3D-Rotationskörper umwandeln
Perspektive ein/aus
Klicken Sie, um die perspektivische Ansicht ein- oder auszuschalten.