Seiteneigenschaften

Legt Seitenlayouts für ein- und mehrseitige Dokumente und Nummerierungs- sowie Papierformate fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Format – Seitenvorlage… – Register: Seite (Writer).


Register: Farbe

Auswahl des maximalen Druckbereichs

Papierformat

Wählen Sie eines der aufgelisteten Papierformate oder definieren Sie ein eigenes.

Format

Wählen Sie eine vordefinierte Papiergröße aus oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Format, indem Sie die Abmessungen für das Papier in die Felder Höhe und Breite eingeben.

Breite

Zeigt die Breite des ausgewählten Papierformats an. Bei benutzerdefinierten Formaten geben Sie eine Breite ein.

Höhe

Zeigt die Höhe des ausgewählten Papierformats an. Bei benutzerdefinierten Formaten geben Sie eine Höhe ein.

Ausrichtung

Wählen Sie die Papierausrichtung für die Anzeige und den Druck aus.

Hochformat

Zeigt das aktuelle Dokument im Hochformat an und druckt es so aus.

Querformat

Zeigt das aktuelle Dokument im Querformat an und druckt es so aus.

Textfluss

Geben Sie den für das Dokument gewünschten Textfluss an. Der vertikal von rechts nach links verlaufende Textfluss dreht alle Layouteinstellungen außer den Einstellungen für Kopf- und Fußzeilen um 90 Grad nach rechts.

note

Textrichtung erscheint nur, wenn Asiatisch oder Komplexes Textlayout unter Extras – Optionen… – Spracheinstellung – Sprachen eingestellt ist.


Vorschaufeld

Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.

Papierzufuhr

Wählen Sie eine Papierzufuhr für den Drucker. Es besteht auch die Möglichkeit, jeder Seitenvorlage eine andere Papierzufuhr zuzuweisen. Beispielsweise können Sie der ersten Seitenvorlage eines Schreibens einen anderen Papierschacht zuweisen und das Papier mit dem Briefkopf Ihrer Firma in diesen Schacht laden.

Seitenränder

Legen Sie den gewünschten Abstand zwischen Seitenrändern und Dokumenttext fest.

Links / Innen

Geben Sie den Abstand ein, der zwischen dem linken Rand der Seite und dem Dokumenttext gelassen werden soll.Wenn Sie das Seitenlayout Gespiegelt verwenden, geben Sie den zu belassenden Platz zwischen dem inneren Textrand und dem inneren Rand der Seite ein.

Rechts / Außen

Geben Sie den Abstand ein, der zwischen dem rechten Rand der Seite und dem Dokumenttext gelassen werden soll.Wenn Sie das Seitenlayout Gespiegelt verwenden, geben Sie den zu belassenden Platz zwischen dem äußeren Textrand und dem äußeren Rand der Seite ein.

Bundsteg

Geben Sie den Abstand ein, der zwischen dem linken Rand der Seite und dem linken Rand des Textes verbleiben soll. Wenn Sie das Seitenlayout Gespiegelt verwenden, geben Sie den Abstand ein, der zwischen dem inneren Rand der Seite und dem inneren Rand des Textes verbleiben soll.

Oben

Geben Sie den gewünschten Abstand zwischen dem oberen Seitenrand und dem Dokumenttext an.

Unten

Geben Sie den gewünschten Abstand zwischen dem unteren Seitenrand und dem Dokumenttext an.

Layout-Einstellungen

Seitenlayout

Legen Sie fest, ob die aktuelle Seitenvorlage ungerade, gerade oder sowohl ungerade als auch gerade Seiten anzeigen soll.

Rechts und links

Die aktuelle Seitenvorlage zeigt sowohl ungerade als auch gerade Seiten mit linken und rechten Seitenrändern wie angegeben an.

Gespiegelt

Die aktuelle Seitenvorlage zeigt sowohl ungerade als auch gerade Seiten mit inneren und äußeren Seitenrändern wie angegeben an. Verwenden Sie dieses Layout, um die gedruckten Seiten wie ein Buch zu binden. Geben Sie den Bundsteg als inneren Seitenrand ein.

Nur rechts

Die aktuelle Seitenvorlage zeigt nur ungerade (rechte) Seiten an. Gerade Seiten werden als leere Seiten angezeigt.

Nur links

Die aktuelle Seitenvorlage zeigt nur gerade (linke) Seiten an. Ungerade Seiten werden als leere Seiten angezeigt.

Seitennummern

Geben Sie das für die aktuelle Seitenvorlage gewünschte Nummerierungsformat an.

Objekt an Papierformat anpassen

Passt die Größe von Zeichnungsobjekten an, sodass sie auf das gewählte Papierformat passen. Die Anordnung der Zeichnungsobjekte bleibt erhalten.

Bitte unterstützen Sie uns!