Hilfe fĂĽr LibreOffice 24.8
Enthält beschreibende Informationen über das Dokument.
LibreOffice unterstützt das Metadatenschema „Dublin Core“, einen standardisierten Satz von Metadatenelementen zur Beschreibung physischer und elektronischer Dokumente.
Titel, Betreff und Schlüsselwörter werden als PDF-Dokumenteigenschaften in PDF-Dateien exportiert. Eingegebene Werte werden exportiert und in den entsprechenden Feldern in den PDF-Dokumenteigenschaften angezeigt.
Geben Sie einen Titel fĂĽr das Dokument ein. Dabei kann sich der Titel vom Dateinamen unterscheiden. Der Titel wird in der Titelleiste des Dokuments angezeigt.
DCMI-Definition: Ein der Ressource zugewiesener Name.
Geben Sie ein Thema fĂĽr das Dokument ein. Ein solches Thema kann zur thematischen Gruppierung von Dokumenten genutzt werden.
DCMI-Definition: Das Thema der Ressource.
Geben Sie die zur Indizierung des Dokumentinhalts gewünschten Schlüsselwörter ein. Die einzelnen Schlüsselwörter werden durch Kommata getrennt. Ein Schlüsselwort darf Leerzeichen und Semikola enthalten.
Geben Sie die Namen der Personen, Organisationen oder anderen Entitäten ein, die Beiträge zum Dokument geleistet haben. Beispielsweise die Namen der Autoren des Dokuments oder der Teammitglieder, die Daten dazu beigetragen haben.
DCMI-Definition: Eine Entität, die für die Bereitstellung von Beiträgen zur Ressource verantwortlich ist.
Geben Sie die Zeit, den Ort oder die Gerichtsbarkeit ein, fĂĽr die das Dokument relevant ist. Beispielsweise einen Datumsbereich, einen Ort oder eine Institution, fĂĽr die das Dokument gilt.
DCMI-Definition: Das räumliche oder zeitliche Thema der Ressource, die räumliche Anwendbarkeit der Ressource oder die Gerichtsbarkeit, unter der die Ressource relevant ist.
Geben Sie eine eindeutige und einmalige Kennung fĂĽr das Dokument ein. Beispielsweise eine Dokumentnummer oder eine ISBN.
DCMI-Definition: Ein eindeutiger Verweis auf das Dokument in einem bestimmten Kontext.
Geben Sie den Namen der Entität ein, die das Dokument zur Verfügung stellt. Beispielsweise ein Unternehmen, eine Universität oder eine Regierungsbehörde.
DCMI-Definition: Eine Entität, die für die Bereitstellung der Ressource verantwortlich ist.
Geben Sie Informationen zu Ressourcen ein, die mit dem Dokument in Zusammenhang stehen. Beispielsweise eine Reihe von Bänden, zu denen das Dokument gehört, oder die Ausgabenummer des Dokuments.
DCMI-Definition: Eine verwandte Ressource.
Geben Sie Informationen zu den mit dem Dokument verbundenen geistigen Eigentumsrechten ein. Beispielsweise eine Copyright-Erklärung oder Informationen darüber, wer Zugriff auf das Dokument hat.
DCMI-Definition: Informationen zu den an und ĂĽber die Ressource bestehenden Rechten.
Geben Sie Informationen zu anderen Ressourcen ein, aus denen das Dokument stammt. Beispielsweise den Namen oder die Kennung einer Papierkopie, von der das Dokument gescannt wurde, oder eine URL, von der das Dokument heruntergeladen wurde.
DCMI-Definition: Eine verwandte Ressource, von der die beschriebene Ressource abgeleitet ist.
Geben Sie Informationen zur Kategorie oder zum Format des Dokuments ein. Beispielsweise, ob es sich bei dem Dokument um ein Textdokument, ein Bild oder eine Multimedia-Präsentation handelt.
DCMI-Definition: Die Art oder Gattung der Ressource.
Geben Sie einen Kommentar ein, an dem Sie das Dokument leicht erkennen können.