Eigenschaften für glatte Linien

In einem Diagramm mit Linien (Linien- oder XY-Diagramm) können Sie Kurven anstelle von geraden Linien anzeigen lassen. Die Eigenschaften dieser Kurven lassen sich über eine Reihe von Optionen festlegen.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Im Dialog Diagrammtyp eines Linien- oder XY-Diagramms, das Linien darstellt, wählen Sie im Dropdown-Feld Linien „Gestuft“ aus und klicken dann auf die Schaltfläche Eigenschaften…


Linieneigenschaften

Linientyp

Wählen Sie ein kubisches Spline oder B-Spline.

Dies sind mathematische Modelle, die die Darstellung der Kurven beeinflussen. Die Kurven werden durch das Aneinanderreihen der Polynom-Segmente erzeugt.

Beim kubischen Spline werden die Stützpunkte mit Polynomen dritter Ordnung interpoliert. Die Übergänge zwischen den Polynomstücken sind glatt mit gleicher Steigung und Krümmung.

Beim B-Spline wird eine parametrische, interpolierende B-Spline-Kurve verwendet. Diese Kurven werden stückweise aus Polynomen zusammengesetzt.

Auflösung

Die Auflösung bestimmt, wie viele Liniensegmente berechnet werden, um ein Polynomstück zwischen zwei Stützpunkten zu zeichnen. Klicken Sie auf einen beliebigen Stützpunkt, um die Punkte dazwischen anzuzeigen.

Ein höherer Wert führt zu einer glatteren Linie.

Grad der Polynome

Setzen Sie für B-Spline-Linien optional den Grad der Polynome.

Bitte unterstützen Sie uns!