Hilfe für LibreOffice 25.2
Über die Symbolleiste Extras greifen Sie auf die am häufigsten benötigten Befehle zu.
D'oh! You found a bug (text/scalc/02/18010000.xhp#syinsert not found).
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Symbol, um die Symbolleiste Zellen einfügen zu öffnen, über die Sie Zellen, Zeilen und Spalten in die aktuelle Tabelle einfügen können.
Die Symbolleiste oder das Untermenü Formular-Steuerelemente enthält Werkzeuge, die Sie zum Erstellen eines interaktiven Formulars benötigen.
Verwenden Sie diesen Befehl, um ein AutoFormat auf einen ausgewählten TabellenbereichTabellenbereich anzuwenden oder um Ihre eigenen AutoFormate zu definieren.
Verwenden Sie diesen Befehl, um ein AutoFormat auf einen ausgewählten TabellenbereichTabellenbereich anzuwenden oder um Ihre eigenen AutoFormate zu definieren.
Wendet eine Formatvorlage auf die ausgewählten Zellen an.
Filtert automatisch den markierten Zellbereich und fügt einzeilige Listenfelder ein, aus welchen Sie die anzuzeigenden Elemente auswählen können.
Erstellt einen erweiterten Filter mit bis zu acht verschiedenen Filterkriterien.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie die Quelle für Ihre Pivot-Tabelle auswählen und dann Ihre Tabelle erstellen oder bearbeiten können.
Konvertiert Währungsbeträge aus LibreOffice Calc-Dokumenten, Feldbefehlen und Tabellen in LibreOffice Writer-Dokumenten in Euro.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie einen Namen für einen ausgewählten Bereich oder einen Formelausdruck festlegen können.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie eine Gleichung mit einer Variablen auflösen können.
Definiert den markierten Zellbereich als Zeilen- oder Spaltengruppierung.
Hebt die Gruppierung der Auswahl auf. Bei einer verschachtelten Gruppierung werden die zuletzt hinzugefügten Zeilen oder Spalten aus der Gruppierung entfernt.
Hebt die Gruppierung der Auswahl auf. Bei einer verschachtelten Gruppierung werden die zuletzt hinzugefügten Zeilen oder Spalten aus der Gruppierung entfernt.