Hilfe für LibreOffice 25.8
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in einem festgelegten Format in die aktuelle Datei ein.
Dieser Dialog wird in Calc angezeigt, wenn die Zwischenablage Tabellenzellen enthält. Für andere Inhalte in der Zwischenablage wird der Standarddialog „Inhalte einfügen“ geöffnet.
Eine der Voreinstellungen auswählen, um häufig verwendete Einstellungen für „Inhalte einfügen“ schnell zu laden.
Fügt nur Zellinhalte ein, einschließlich Text, Zahlen und Datumsangaben.
Fügt Zellinhalte und auf Zellen angewendete Formatierungen ein.
Fügt nur auf Zellen angewandte Formatierungen ein.
Fügt alle Zellinhalte transponiert ein.
Diese Option aktivieren, um die Voreinstellung zu laden und sofort anzuwenden. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden beim Auswählen einer Voreinstellung nur die entsprechenden Optionen im Dialog geladen, ohne dass etwas eingefügt wird.
Sofort ausführen deaktivieren, um die Optionen aus der Voreinstellung zu laden. Die Einstellungen können im Dialog „Inhalte einfügen“ geändert werden, bevor sie mit einem Klick auf OK angewendet werden.
Ein Format für den aus der Zwischenablage einzufügenden Inhalt auswählen.
Fügt alle Zelleninhalte, Kommentare, Formate und Objekte in das aktuelle Dokument ein.
Fügt Zellen ein, die Text enthalten.
Fügt Zellen ein, die Zahlen enthalten.
Fügt Zellen ein, die Datums- und Zeitwerte enthalten.
Fügt Zellen ein, die Formeln enthalten.
Fügt Kommentare ein, die an Zellen angehängt sind.
Fügt Zellenformatierungen ein.
Fügt Objekte ein, die im ausgewählten Zellbereich enthalten sind. Dies können OLE-Objekte, Diagrammobjekte oder Zeichnungsobjekte sein.
Legt die Optionen zum Einfügen für den Inhalt der Zwischenablage fest.
Fügt den Zellbereich als Verknüpfung ein, sodass Änderungen an den Zellen in der Quelldatei in der Zieldatei aktualisiert werden. Um sicherzustellen, dass Änderungen an leeren Zellen in der Quelldatei in der Zieldatei aktualisiert werden, sollte sichergestellt sein, dass auch die Option "Alles einfügen" ausgewählt ist.
Es können auch Tabellen innerhalb desselben Tabellendokuments verknüpft werden. Wenn auf andere Dateien verlinkt wird, wird automatisch ein DDE-Link erstellt. Ein DDE-Link wird als Matrixformel eingefügt und kann nur als Ganzes geändert werden.
Die Zeilen des Bereichs in der Zwischenablage werden als Spalten in den Ausgabebereich eingefügt. Die Spalten des Bereichs in der Zwischenablage werden als Zeilen eingefügt.
Leere Zellen aus der Zwischenablage ersetzen keine Zielzellen. Wenn diese Option in Verbindung mit der Operation "Multiplizieren" oder "Dividieren" verwendet wird, wird die Operation nicht auf die Zielzelle einer leeren Zelle in der Zwischenablage angewendet.
Wenn eine Rechenoperation ausgewählt ist und das Markierfeld Leerzellen überspringen leer gelassen wird, werden leere Zellen in der Zwischenablage als Nullen behandelt. Bei der Operation Multiplizieren wirkt sich dies zum Beispiel so aus, dass die Zielzellen mit Nullen gefüllt werden.
Die Rechenoperation auswählen, die angewendet werden soll, wenn Zellen in die Tabelle eingefügt werden.
Wendet keine Rechenoperation an, wenn der Zellbereich aus der Zwischenablage eingefügt wird. Der Inhalt der Zwischenablage ersetzt den vorhandenen Zelleninhalt.
Addiert die Werte in den Zellen der Zwischenablage zu den Werten in den Zielzellen hinzu. Wenn die Zwischenablage nur Kommentare enthält, werden die Kommentare zu den Zielzellen hinzugefügt.
Subtrahiert die Werte in den Zellen der Zwischenablage von den Werten in den Zielzellen.
Multipliziert die Werte in den Zellen der Zwischenablage mit den Werten in den Zielzellen.
Dividiert die Werte in den Zielzellen durch die Werte in den Zellen der Zwischenablage.
Die Optionen zum Verschieben der Zielzellen festlegen, wenn der Inhalt der Zwischenablage eingefügt wird.
Eingefügte Zellen ersetzen die Zielzellen.
Zielzellen werden beim Einfügen aus der Zwischenablage nach unten verschoben.
Zielzellen werden beim Einfügen aus der Zwischenablage nach rechts verschoben.