Gibt aus einem seriellen Zeitwert, der durch die Funktionen TimeSerial oder TimeValue erzeugt wurde, einen Integerwert zurück, der die Sekundenkomponente darstellt.
Berechnet aus den als numerische Werte übergebenen Parametern Stunde, Minute und Sekunde einen seriellen Zeitwert. Diesen Wert können Sie dann verwenden, um den zeitlichen Abstand zwischen zwei Uhrzeiten zu bestimmen.
Erzeugt aus der Angabe von Stunde, Minute und Sekunde – Parameter, die als Zeichenfolgen übergeben werden – eine fortlaufende Nummer, die in einem einzigen numerischen Wert eine komplette Uhrzeit darstellt. Mit Hilfe dieser fortlaufenden Nummer können Sie Differenzen zwischen Uhrzeiten berechnen.