Die Funktion "DatePart" liefert einen bestimmten Teil eines Datums.
Syntax:
DatePart (Intervall als Zeichenfolge, Datum als Datum [, ErsterTagDerWoche als Integer [, ErsteWocheDesJahres als Integer]]) als Long
Rückgabewert:
Der extrahierte Teil für das angegebene Datum.
Parameter:
Intervall – Eine Zeichenfolge aus der folgenden Tabelle, die das Datumsintervall festlegt.
Intervall (Zeichenfolgenwert)
Erklärung
yyyy
Jahr
q
Quartal
m
Monat
y
Kalendertag
w
Wochentag
ww
Kalenderwoche
d
Tag
h
Stunde
n
Minute
s
Sekunde
Datum – Das Datum, ab dem das Ergebnis berechnet wird.
Datumsausdrücke ermöglichen die Festlegung eindeutiger Datumsvariablen, die unabhängig von der aktuellen Sprache sind. Ausdrücke sind zwischen Rauten # eingeschlossen. Mögliche Formate sind:
#yyyy-mm-dd#
#mm/dd/yyyy#
ErsterTagDerWoche: Ein optionaler Parameter, der den ersten Tag einer Woche festlegt.
Werte für ErsterTagDerWoche
Erklärung
0
Systemvorgabewert verwenden
1
Sonntag (Vorgabe)
2
Montag
3
Dienstag
4
Mittwoch
5
Donnerstag
6
Freitag
7
Samstag
ErsteWocheDesJahres: Ein optionaler Parameter, der die erste Woche eines Jahres festlegt.
Werte für ErsteWocheDesJahres
Erklärung
0
Systemvorgabewert verwenden
1
Woche 1 ist die Woche, auf die der 1. Januar fällt. (Vorgabe)
2
Woche 1 ist die erste Woche, die mindestens vier Tage dieses Jahres enthält
3
Woche 1 ist die erste Woche, die ausschließlich Tage dieses Jahres enthält
Beispiel:
Sub example_datepart
MsgBox DatePart("ww", #01/02/2005#) ' displays 2 because weeks start on Sunday
MsgBox DatePart("ww", #12/31/2005#) ' displays 53
MsgBox DatePart(date:=#2005-12-30#, interval:="q") ' displays 4
End Sub