Hilfe für LibreOffice 7.1
Dieser Abschnitt beschreibt die Laufzeitfunktionen von LibreOffice Basic.
Dieser Abschnitt beschreibt die Laufzeitfunktionen zum Aufrufen von Dialogen, in denen Benutzereinträge ein- und ausgegeben werden können.
Mit den Funktionen zur Dateiein-/ausgabe erstellen und verwalten Sie benutzerdefinierte Datendateien.
Verwenden Sie die hier beschriebenen Anweisungen und Funktionen, um Berechnungen mit Datums- und Zeitwerten anzustellen.
Use the following statements and functions to define the way LibreOffice Basic reacts to run-time errors.
Hier erfahren Sie, welche mathematischen Operatoren LibreOffice Basic unterstützt.
Hier finden Sie alle Funktionen, die numerische Berechnungen durchführen können. Nicht einzeln aufgeführt sind dabei die sogenannten mathematischen und Booleschen Operatoren, denen ein eigener Abschnitt gewidmet ist. Funktionen unterscheiden sich von Operatoren insofern, als dass Ihnen ein Funktionsargument übergeben wird und sie ein Ergebnis zurückliefern. Operatoren hingegen liefern ein Ergebnis zurück, indem Sie zwei numerische Ausdrücke miteinander verknüpfen.
Hier finden Sie alle Anweisungen, mit denen Sie Programmabläufe steuern können.
Hier finden Sie alle Anweisungen und Funktionen, mit denen Sie Variablen verwalten können. So können Sie beispielsweise Variablen deklarieren oder definieren, Variablen von einem Typ in den anderen umwandeln oder den Variablentyp feststellen.
Die folgenden Funktionen und Anweisungen geben Zeichenketten zurück und validieren sie.
Hier finden Sie alle Anweisungen und Funktionen, die sich nicht in die anderen aufgeführten Kategorien einordnen lassen.